GBS-Magazin 2017 - page 17

17
Schneller Apfelstrudel
mit Marzipansoße
Zutaten für den Strudel:
1 Rolle fertiger Blätter-
teig, 300 g Äpfel, 75 g Zucker, Zimt, einige Cran-
berries (frisch oder getrocknet), etwas Milch zum
Bestreichen
Zutaten für die Soße:
125 ml Milch,
125 ml Sahne, 100 g Marzipan, 30 g Zucker
Äpfel schälen, in Würfel schneiden und mit dem
Zucker vermischen. Den Blätterteig ausrollen, die
Äpfel auf dem vorderen (breiten) Drittel verteilen,
den Teig aufrollen und die Enden gut verschlie-
ßen. Mit etwas Milch bestreichen und bei 180 °C
Umluft 25 Minuten backen. Währenddessen das
Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit
Milch und Sahne aufkochen, bis es sich aufgelöst
hat. Nach Belieben süßen.
Niederländische
uidnoten
Zutaten:
120 g Mehl, 1/2 P. Backpulver, 60 g But-
ter, 60 g brauner Zucker (am besten dunkler Baster-
zucker aus den Niederlanden), 2 EL Milch, 1 geh. EL
Spekulatiusgewürz
Mehl mit Backpulver in eine Schüssel sieben. Die
restlichen Zutaten dazugeben und verkneten. Der
Teig sollte schön glatt sein – ist er zu rissig, etwas
Milch zufügen, bei zu klebrigem Teig etwas Mehl
unterkneten. Kleine Bällchen formen und mit et-
was Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes
Blech legen. Bei 165 °C Ober- und Unterhitze 12 bis
15 Minuten goldbraun backen.
Die Kruidnoten werden in den Niederlanden traditionell zu Nikolaus
gegessen. Als „Strooigoed“ werden sie zusammen mit anderen Süßig-
keiten vom Zwarten Piet, dem Helfer des Sinterklaas, verteilt.
Spekulatiusgewürz
1 TL Zimt, je 1/2 TL Muskatnuss,
Nelke und Anis, 1/4 TL Ingwer
nderleichte
Sternenke e
Upcycling für alte Bücher: Seiten
ausreißen, darauf mit einer Schab-
lone viele Sterne aufzeichnen und
ausschneiden. Die Hälfte der Ster-
ne nebeneinander anordnen und
eine Schnur darüberlegen, die an-
dere Hälfte möglichst genau auf-
kleben.
Besonders schön wird die Kette
mit alten Notenblättern!
1...,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 18,19,20,21,22,23,24
Powered by FlippingBook