15
Herborn in der
Weihnachtszeit
5 Wochen lang Lichterglanz auf Hessens
kuscheligstem „Weihnachts-Marktplatz“
Tausende Giebellampen lassen die historischen Fas-
saden von Herborns wunderschönerAltstadt in sanf-
tem Licht erstrahlen. Eine weit und breit einzigartige
Atmosphäre, die Ihren Weihnachtseinkauf in den gut
sortierten Geschäften zu einem ganz besonderen Er-
lebnis macht!
Für eine Stärkung vor oder nach dem Einkauf ist in
dem kleinen, romantischen „Weihnachtsdorf“ auf
dem Marktplatz bestens gesorgt. In der gesamten Ad-
ventszeit erhalten Sie hier täglich bis in die Abend-
stunden Glühwein, Bratwurst, Crepes, gebrannte
Mandeln und viele andere Leckereien. An den Wo-
chenenden werden die Buden durch weitere Ver-
kaufsstände von HerbornerVereinen o.ä. ergänzt.
Das große Pagoden-
zelt bildet den
Anziehungs- und
Mittelpunkt des Gesche-
hens – hier kann man den Tag
bei einem Heißgetränk gut
ausklingen lassen!
Und wundern Sie sich
nicht, wenn Ihnen bei Ihrem
Bummel ein Weihnachtsengel
Plätzchen anbietet oder neben
Ihnen ein Chor plötzlich Weih-
nachtslieder anstimmt!
Geöffnet vom 27.11.–30.12. täglich (außer an
Heiligabend und den Feiertagen) von 11 bis mindestens
20 Uhr, je nach Bedarf auch länger.
Offenes Singen
Die beliebte Aktion zur gemeinsamen Einstimmung
auf Weihnachten findet am
Freitag, den 22.12.2017, um
17.30 Uhr
auf dem Marktplatz statt. Weihnachtsstim-
mung kann man nicht kaufen – aber man kann sie
ganz leicht bekommen. Singen Sie einfach mit! Das
festliche Gefühl stellt sich ganz von alleine ein – spä-
testens, wenn die Glocken der beiden Kirchen zu den
Klängen des letzten Liedes ertönen.
Verlosung des Herborner Werberings
Lose sind in der Vorweihnachtszeit (ab dem 01.12.) in
vielen Geschäften und auch auf dem Weihnachts-
marktplatz für 1 € erhältlich. Die Losanzahl ist be-
grenzt, daher heißt es schnell sein! Als Hauptgewinne
locken in diesem Jahr zwei Autos, dazu viele weitere
wertvolle Gewinne. Verlosung mit musikalischem
Rahmenprogramm am
23.12.2017 um 19.00 Uhr
auf
demMarktplatz.
Silvesterwürfeln
Ein alterBrauch, der in Herborn noch immer gepflegt
wird, ist das Silvesterwürfeln.
Ab 14.00 Uhr
wird in
Gaststätten, in derAula der Hohen Schule und vielen
Cafés gewürfelt, was das Zeug hält – oft geht es um
die sprichwörtliche Wurst, aber auch um Kuchen,
Wein oder andere Köstlichkeiten. Wem das Glück
hold ist, dergeht bessernicht ohneTragetaschen
zumWürfeln!
Die
Schneekönigin
Freuen Sie sich auf Andersens
poetisches Märchen, eine fantastische
Kulisse, prächtige Kostüme und
überraschende Effekte!
Herborner Heimatspiele e.V.
Kulturscheune
02.12.2017
ab 18 Uhr
Adventswanderung
ca. 8 km rund um Burg, mit Einkehr
Westerwaldverein Herborn
Treffpunkt: Kallenbachparkplatz
Führung & Info:
Bruno Brück, 0160 3445068
Renate Bast, 02772 41479
16.12.2017
ab 10 Uhr
Chor- und
Solistenkonzerte
Nationale und internationale Musik
sowie adventliche und weihnachtliche
Chorliteratur. Zu Gast sind das
Dialektquartett „Die Vier“ und ein
Interpret vielsei/aitiger Zithermusik.
MGV Jugendfreunde Herborn e. V.
Konferenzhalle Herborn
16. / 17.12.2017
ab 17 Uhr