GBS-Magazin 2017 - page 3

3
Seit der Gründung unserer Genossenschaft im Jahr
1947 hat sich vieles getan. Waren die ersten Jahr-
zehnte maßgeblich von großen Bauoffensiven be-
stimmt, steht seit einiger Zeit die kontinuierliche
Sanierung und Modernisierung unseres Bestandes
im Vordergrund. Hinzu kommen attraktive Neu-
bauten (wie zuletzt in der Konrad-Adenauer-Stra-
ße), mit denen wir nicht nur einen wichtigen Bei-
trag zum sozialen Wohnungsbau leisten, sondern
auch städtebaulich in Herborn Akzente setzen. Mit
insgesamt 927 Wohnungen in 114 Häusern haben
wir heute für jede Lebenssituation die richtigeWoh-
nung im Programm.
Dies ist ein Grund zu feiern – und das haben wir
im Anschluss an unsere ordentliche Mitgliederver-
sammlung am 21. Juni 2017 im Rahmen einer Feier-
stunde anlässlich unseres 70. Bestehens auch ge-
tan! Zu unserer großen Freude waren neben
Kollegen befreundeter Unternehmen und langjäh-
riger Partnerfirmen sowie Vertretern aus Politik,
Wirtschaft und unserem Regionalverband auch
zahlreiche Mitglieder unserer Einladung gefolgt,
sodass wir über 200 Gäste in der Konferenzhalle be-
grüßen konnten.
Bürgermeister Hans Benner und Landrat Wolfgang
Schuster würdigten die GBS als wichtigen Partner in-
nerhalb der Stadtentwicklung Herborns, Vorstand
Mark-Thomas Kling ließ die Geschichte der Genos-
senschaft Revue passieren und gab einen Überblick
über aktuelle Entwicklungen. Er betonte, er erhoffe
sich vom Land Hessen ein Modell der Wohnraumför-
derung, von dem wirklich breite Schichten der Be-
völkerung profitierten, denn diese seien schließlich
auch die Träger der Genossenschaft. Vom Bund er-
warte er eine Beendigung der Eingriffe ins Mietrecht
und ein Ende der ständigen Verschärfung der Ener-
gieeinsparverordnung, damit sich dringend benötig-
te Neubauten und notwendige Modernisierungen im
Bestand auch zukünftig rechneten. Von Kreis und
Stadt erhoffe er sich weiterhin ein kollegiales Mitein-
ander wenn es um Baurecht oder konkrete Bauvor-
haben gehe. Denn kürzere Genehmigungsverfahren
und flexiblerer Umgang mit Auflagen führten letzt-
lich zu geringeren Bau- und Baunebenkosten und so-
mit auch zu bezahlbaren Mieten. Und dies sei ja
schließlich das Hauptinteresse der Genossenschaft,
für das man sich in Herborn auch in den kommen-
den Jahrzehnten weiter tatkräftig einsetzen werde.
3
70 Jahre GBS Herborn
Wir blicken optimistisch in die Zukunft!
Podiumsgespräch mit Claudia Brünnler-Grötsch, Wolf-
gang Schuster, Hans Benner und Mark-Thomas Kling
(v. l .n. r.), Moderation: Martina Hofmann
Vorstand Mark-Thomas Kling blickt mit Mitgliedern und geladenen Gästen auf
sieben Jahrzehnte genossenschaftliches Bauen und Wohnen in Herborn zurück.
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...24
Powered by FlippingBook