GBS-Geschäftsbericht 2018 - page 21

V. Anhang
A. Allgemeine Angaben
Die Gliederung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung richtet sich nach § 266 Abs. 2 HGB unter
Beachtung der Verordnung über Formblätter für die Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunter-
nehmen. Die Aufstellung der Gewinn- und Verlustrechnung in Staffelform erfolgte gem. § 275 Abs. 2 HGB nach
dem Gesamtkostenverfahren.
B. Erläuterungen zu den Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die immateriellen Vermögensgegenstände wurden zu Anschaffungskosten bewertet. Sie werden linear mit
20 % bzw. 33 % abgeschrieben.
Das gesamte Sachanlagevermögen wurde zu fortgeführten Anschaffungs- und Herstellungskosten
bewertet. Die im Geschäftsjahr angefallenen Herstellungskosten wurden auf der Grundlage der Vollkosten
ermittelt. Diese setzen sich aus Fremdkosten und Eigenleistungen zusammen. Die Eigenleistungen
beinhalten eigene Verwaltungs- und Architektenleistungen.
Die planmäßigen Abschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens wurden wie folgt vorgenommen:
- Grundstücke mit Wohnbauten nach der Restnutzungsdauermethode unter Zugrundelegung einer
Gesamtnutzungsdauer von 80 Jahren sowie 25 Jahren bei Garagen und neu errichteten Pkw-Stellplätzen.
- Für die Photovoltaikanlagen wurde eine Nutzungsdauer von 20 Jahren angesetzt. Die im Rahmen des
AWO-Erwerbs mitgekauften 2 Photovoltaikanlagen haben eine Restnutzungsdauer von 15 Jahren.
- Für das BHKW in der Konrad-Adenauer-Straße 38a wurde eine Nutzungsdauer von 15 Jahren angesetzt.
- Für Geschäftsausstattung linear unter Zugrundelegung von Abschreibungssätzen von 6,67 % – 33,33 %.
- „Geringwertige Wirtschaftsgüter“ werden auf die Dauer von 5 Jahren mit jährlich 20 % ab dem Jahr des
Zugangs abgeschrieben.
Anteile und Ausleihungen an verbundene Unternehmen:
Die Finanzanlagen sind zu Anschaffungskosten bewertet. Zum 31.12.2018 besteht eine Beteiligung an der
IMMODILL Service GmbH (gegründet 02.05.2012) mit Sitz in Herborn-Burg. Der Anteil an deren Stamm­
kapital beträgt seit 01.01.2017 94 % (bei der Gründung: 50 %) bei einem Stammkapital von 25.000,00 €.
Weiterhin bestehen Ausleihungen an die IMMODILL Service GmbH zum 31.12.2018 in Höhe von 153,1 T €.
Das Geschäftsjahr 2017 schloss mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 32.442,64 € ab (in 2016 Jahresfehl­
betrag: 27.876,56 €). Das Geschäftsjahr 2018 schloss mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 102,73 € ab.
Zum 31.12.2018 beträgt das Eigenkapital der Gesellschaft 37.795,19 €.
Die sonstigen Ausleihungen enthalten ein an die Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft eG in Höhe
von 5 T€ ausgereichtes, verzinsliches Darlehen, an der unsere Genossenschaft einen Anteil in Höhe von
100,00 € hält, welcher unter der Position „Andere Finanzanlagen“ ausgewiesen ist, sowie ein verzinsliches
Arbeitgeberbaudarlehen. Die im Jahr 2018 erworbenen Anteile in Höhe von 1.000,00 € an der VR Bank
Lahn-Dill eG werden ebenfalls unter der Position „Andere Finanzanlagen“ ausgewiesen.
21
GESCHÄFTSBERICHT FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2018
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...32
Powered by FlippingBook