GBS-Geschäftsbericht 2018 - page 12

Kapitalflussrechnung
2018
T€
2017
T€
1
Jahresüberschuss
470,8
382,7
2
+
Abschreibung auf Gegenstände des Anlagevermögens
1.079,0
1.029,7
3
+
Zunahme / Abnahme der Rückstellungen
16,6
53,8
4
+ / -
Zunahme / Abnahme der Vorräte, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie
anderer Aktiva, die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind
94,5
-149,6
5
+ / -
Zunahme / Abnahme der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie
anderer Passiva, die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit zuzuordnen sind
110,7
168,8
6
+ / -
Gewinn / Verlust aus dem Abgang von Gegenständen des Anlagevermögens
7
+ / -
Zinsaufwendungen / Zinserträge
627,7
673,2
8
+ / -
Ertragssteueraufwand / -ertrag
-4,9
46,0
9
+ / -
Ertragssteuerzahlungen
4,9
-46,0
10
=
Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit
2.399,3
2.158,6
11
-
Auszahlungen für Investitionen in das immaterielle Sachanlagevermögen
-1,7
0,0
12
+
Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Anlagevermögens
13
-
Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen
-1.728,3
-1.242,1
14
+
Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Finanzanlagevermögens
15,4
20,7
15
-
Auszahlungen für Investitionen in das Finanzanlagevermögen
-1,0
-5,1
16
-
Auszahlungen aufgrund von Finanzmittelanlagen im Rahmen der kurzfristigen
Finanzdisposition (Bausparvertrag)
-47,1
-46,6
17
+
Erhaltene Zinsen
9,5
9,8
5.2 Finanzlage
Unser Finanzmanagement ist in erster Linie darauf
ausgerichtet, sämtlichen Zahlungsverpflichtungen
aus dem laufenden Geschäftsverkehr sowie gegen-
über den finanzierenden Banken termingerecht
nachkommen zu können. Zudem ist es unser Ziel, die
Zahlungsströme so zu gestalten, dass neben einer
von den Mitgliedern als angemessen empfundenen
Dividende weitere Liquidität geschöpft wird, damit
ausreichende Eigenmittel für die Modernisierung
des Wohnungsbestandes und ggf. für Neuinvestitio-
nen zur Verfügung stehen, ohne dass sich dadurch
eine Beeinträchtigung der Eigenkapitalquote ergibt.
Unsere Verbindlichkeiten bestehen ausschließlich
in Euro, sodass keinerlei Risiken durch Änderungen
von Fremdwährungskursen bestehen. Swaps, Caps
oder andere Finanzinstrumente kommen nicht
zum Einsatz. Bei den für die Finanzierung des
Anlagevermögens hereingenommenen langfristi-
gen Fremdmitteln handelt es sich ausschließlich
um langfristige Annuitätendarlehen mit Restlauf-
zeiten bis zu 15 Jahren. Die durchschnittliche
Zinsbelastung für unsere Darlehen betrug im abge-
laufenen Geschäftsjahr 2,30 % (Vorjahr: 2,44 %).
Die Mittelherkunft und die Mittelverwendung ergeben sich aus der folgenden Kapitalflussrechnung:
12
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,...32
Powered by FlippingBook