GBS Geschaeftsbericht 2012 - page 14

GBS Herborn
Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2012
14
Ertragslage
Das Geschäftsjahr 2012 schloss mit einem Jahresüber-
schuss in Höhe von 291,3 T€ ab. Das Ergebnis ist folgen-
den Unternehmensbereichen zuzuordnen.
Entwicklung des Cashflow in T€
Der Cashflow gibt Auskunft über die finanzielle Leis-
tungsfähigkeit der Genossenschaft. Er ermöglicht zu-
sätzlich eine Analyse bezüglich der eigenerwirtschafte-
ten Mittel zur Selbstfinanzierung.
Risiko- und Chancenmanagement
Bestandsgefährdende Risiken und solche, die die Ver-
mögens-, Finanz- und Ertragslage der Genossenschaft
im Wesentlichen beeinträchtigen könnten, sind nicht er-
kennbar. Die Überwachung möglicher Risiken erfolgt
kontinuierlich. Fluktuation und damit verbundene mögli-
che Leerstände unterliegen einer ständigen Beobach-
tung. Für anstehende Maßnahmen werden Investitions-
rechnungen durchgeführt, um die Wirtschaftlichkeit der
Objekte zu gewährleisten. Aufgrund der Altersstruktur
unseres Wohnungsbestandes werden auch in den fol-
genden Jahren umfangreiche Investitionen für Instand-
haltungen und Modernisierungen das Ergebnis nachhal-
tig beeinflussen. Ziel dieser Maßnahmen muss eine
bezahlbare Miete sein, die jedoch nicht von ständigen
Betriebskostenschwankungen beeinflusst wird. Da lang-
fristig gesehen von einer steigenden Fluktuationsrate
auszugehen ist, muss man sich darauf einstellen, dass
zeitweise Leerstände von Wohnungen entstehen könnten.
Durch das bestehende Angebot von bereits gut moderni-
sierten und ausgestatteten Wohnungen in einem attrak-
tiven Wohnumfeld zu bezahlbaren Preisen, ist bei der
Genossenschaft jedoch von keinen hohen Leerstands-
quoten auszugehen. Die größte Chance, auf dem sich
immer schwieriger entwickelnden Mietmarkt zu beste-
hen, liegt zum einen in der gewählten Rechtsform als
Genossenschaft, zum anderen im Standort unserer Lie-
genschaften. Eine Mitgliedschaft beinhaltet ein lebens-
langes sicheres Wohnrecht zu vernünftigen Konditionen.
Ertragslage
Geschäftsjahr
T €
Vorjahr
T €
Hausbewirtschaftung
274,2
307,3
Verwaltung für Dritte
0,0
-0,1
Andere Lieferungen & Leistungen
22,0
26,2
Finanzergebnis
4,7
4,2
Mitgliederbetreuung
-6,8
-7,0
Ordentliches Ergebnis
294,1
330,6
Sonstiges Ergebnis
-0,4
86,0
Ergebnis vor Steuern
293,7
416,6
Steuern vom Einkommen und Ertrag
-2,4
0,0
Jahresüberschuss
291,3
416,6
1.200
1.000
800
600
400
200
0
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
Jahresüberschuss
AfA auf Sachanlagen
Cashflow
833,20
423,60
409,60
657,70
657,70 421 0
236,70
770,00
445,20
324,80
809.80
468,70
341,10
941,00
524,50
416,50
1.005,80
583,10
422,70
1.042,70
621,80
420,90
1.068,57
652,01
416,56
958,68
667,38
291,30
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...32
Powered by FlippingBook