GBS Geschaeftsbericht 2012 - page 8

GBS Herborn
Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2012
8
Wohnungswirtschaftliche
Entwicklung
Wohnungsbau weiter im Aufwind,
Wirtschaftsbau schwächelt
Im Jahr 2012 wurden in Bauten insgesamt 1,1 % weni-
ger investiert als im Jahr zuvor. Der Rückgang der Bau-
investitionen war in erster Linie kräftigen Einbußen beim
öffentlichen Bau geschuldet (-10 %). Dies ist auch darauf
zurückzuführen, dass die öffentlichen Bauinvestitionen
im Jahr 2011 noch stark durch die Konjunkturprogram-
me geprägt gewesen sein dürften. Dies gilt insbesondere
für die öffentlichen Tiefbauvorhaben. Der gewerbliche
Bau entwickelte sich in 2012 ebenfalls rückläufig und
weist ein Minus von 2,2 % aus.
Der Wohnungsbau zeigt mit einem Zuwachs von 1,5 %
im Jahr 2012 nun im dritten Jahr in Folge eine aufwärts-
gerichtete Tendenz. Investitionen in den Wohnungsbau
profitieren gegenwärtig von einem historisch niedrigen
Zinsniveau und einer günstigen Lage auf dem Arbeits-
markt. Die expansive Geldpolitik der EZB nährt zudem
die Sorge vor einer Inflation. Vor diesem Hintergrund
hält die Suche nach stabilen Sachwerten als Anlagegut
weiter an. Mit einem Anteil von gut 58 % an der Gesamt-
summe der Bauinvestitionen haben die Wohnbauten ihre
Stellung als bedeutendste Teilsparte unter den Bauarten
weiter ausgebaut.
Der Wohnungsbau wird auch im Jahr 2013 weiter zule-
gen. Darauf deuten nach Urteil der Institute neben
den genannten Rahmenbedingungen vor allem auch die
hohen Auftragsbestände bei den Bauunternehmen hin.
Für den Wirtschaftsbau wird dagegen analog zur Ent-
wicklung der Ausrüstungsinvestitionen erneut mit ei-
nem leichten Rückgang gerechnet. Der öffentliche
Bau dürfte sich im Spannungsfeld erhöhter Steuerein-
nahmen bei gleichzeitig fortbestehender Schuldenlast
der kommunalen Haushalte nur zögerlich beleben. In
der Summe aller Bausparten rechnen die Institute 2013
mit einem Wachstum der Bauinvestitionen um 1,2 % bis
2,5 %.
Anteil der Bauinvestitionen am BIP 2012
Verwendungsstruktur des deutschen Bruttoinlandsprodukts 2012, nominal
Quelle: Statistisches Bundesamt, Fachserie 18
Ausrüstungsinvestitionen inkl. Investitionen in sonstige Anlagen und Lagerveränderungen
©
GdW Schrader 12-01-2012
Private
Konsumausgaben
Konsumausgaben
des Staates
Bauinvestitionen
Nichtwohnbauten
58 %
6 %
19%
4 %
7 %
6 %
Außenbeitrag
Ausrüstungs-
investitionen
Wohnungsbau-
investitionen
BIP 2011: 2.645 Mrd. EUR
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...32
Powered by FlippingBook