GBS Herborn
Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2012
16
Prognosen für 2013/2014
Bruttoinlandsprodukt in Deutschland
preisbereinigt, Wachstumsrate zum Vorjahr in %
DIW Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin
HWWI
Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut
ifo
Institut für Wirtschaftsforschung, München
IfW Institut für Wirtschaft, Kiel
IMK Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung,
Düsseldorf
IWH
Institut für Wirtschaftsforschung, Halle
RWI
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen
SVR
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamt-
wirtschaftlichen Entwicklung
EU
Europäische Kommission, Generaldirektion Wirtschaft
und Finanzen
©
GdW Schrader 18-01-2013
2
2012 ist das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland um
0,7 % gestiegen. Für das laufende Jahr 2013 kann nach
Prognosen der führenden Wirtschaftsforschungsinstitu-
te erneut mit einem schwachen Wachstum von 0,3 % bis
0,9 % gerechnet werden.
Aufgrund der regen Modernisierungstätigkeiten in den
letzten Jahren und dem unlängst begonnenen Neubau, ist
unsere Genossenschaft mit ihrem breiten Wohnungsan-
gebot gut aufgestellt. Gerade das abgelaufene Jahr zeigt
weiterhin steigende Tendenzen bei der Nachfrage.
Die Ergebnisrechnungen der kommenden Jahre werden
allerdings weiterhin bestimmt durch den hohen Bedarf an
Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Da
rüber hinaus muss auch das Angebot an barrierefreien
Wohnungen in zentraler Lage mittelfristig erhöht werden.
Die derzeit schwankende Fluktuation, verbunden mit der
derzeitigen Nachfragesituation, mindert aktuell den Auf-
bau von Leerstand. Allerdings werden im Rahmen von
Einzelmodernisierungen – gerade nach Wohnungswech-
seln – kurzfristige Leerstandszeiten nicht zu vermeiden
sein. Trotzdem wird die Ertragskraft der Genossenschaft
dadurch nicht nachhaltig beeinträchtigt. Zudem sind der-
zeit keine Risiken erkennbar, die bestandsgefährdend
sind oder die einen wesentlichen negativen Einfluss auf
die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage haben könnten.
Die Prognose ist, dass das laufende Geschäftsjahr 2013
auf dem Niveau des Berichtsjahres liegen wird und das
Ergebnis – wie geplant – positiv ausfällt.
Der Vorstand dankt allen Mitgliedern und Mietern für das
im abgelaufenen Geschäftsjahr entgegengebrachte Ver-
trauen. Er bedankt sich weiterhin beim Aufsichtsrat für
die vertrauensvolle Zusammenarbeit und notwendige
Unterstützung. Darüber hinaus gebührt allen Mitarbeite-
rinnen und Mitarbeitern ein großer Dank für ihren per-
sönlichen Einsatz. Ebenfalls bedanken wir uns bei unse-
ren Geschäftspartnern für die erbrachten Leistungen.
4,5
4,0
3,5
3,0
2,5
2,0
1,5
1,0
0,5
0,0
2010 2011 2012 SVR
Deutsche
Bundes-
bank
RWI
ifo IMK IWH IfW HWWI
DIW
Bundes-
regierung
Deutsche
Bundes-
bank
IWH IfW DIW
Nov. 12 Dez. 12 Dez. 12 Dez. 12 Dez. 12 Dez. 12 Dez. 12 Dez. 12 Jan. 13 Jan. 13 Dez. 12 Dez. 12 Dez. 12 Jan. 13
Ist
Prognosen 2013
Prognosen 2014
0,8
0,4
0,3
0,7
0,8
0,7
0,3
0,5
0,9
0,4
1,9
1,5 1,5
2,2
0,7
3,0
4,2